PFLEGEHINWEISE
DAS BEDEUTEN UNSERE WASCHSYMBOLE
Alle Kansas Artikel haben ein Etikett auf der Innennaht oder am Kragen mit genauen Anweisungen, wie man den Artikel waschen und trocknen kann. Wir stellen diese Informationen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, Ihr Kansas Produkt korrekt zu pflegen und seine Haltbarkeit, seinen Komfort und seine Leistung zu maximieren.
Unsere Waschanleitungen als Download
Beachten Sie, dass für farbige Kleidungsstücke nur Farbwaschmittel verwendet werden Dürfen.

Normalwaschgang mit
der jeweils angegebenen
Temperatur

Schonwaschgang mit der
jeweils angegebenen
Temperatur.

Spezialschonwaschgang
mit der jeweils angegebenen Temperatur.

Kann mit Chlorbleiche
behandelt werden.

Nicht bleichen.

Trocknen im Wäschetrockner mit hoher Temperatur, max. 80° C.

Trocknen im Wäschetrockner mit niedriger Temperatur, max. 60° C.

Nicht im Wäschetrockner
trocknen.

Bügeln mit hoher Temperatur, max. 200° C.

Bügeln mit mittlerer
Temperatur, max. 150° C.

Bügeln mit niedriger Temperatur, max. 110° C.

Nicht bügeln.

Professionelle Trockenreinigung

Professionelle Reinigung

Nicht chemisch reinigen.
QUALITÄT VON KANSAS
=
AUCH NACH VIELEN WÄSCHEN
Die für die industrielle Reinigung zugelassene und geeignete Kansas-Arbeitskleidung ist mit PRO gekennzeichnet.
Die vom Institut Hohenstein entwickelte PRO-Kennzeichnung garantiert, dass die Kleidung gemäß der internationalen Industriewäsche-Norm für Arbeitskleidung ISO 15797 geprüft und zugelassen wurde. ISO 15797 ist eine festgelegte Prüfmethode, die die Industriewäsche simuliert.
Das Verfahren beinhaltet eine strenge Beurteilung der Abmessungen, Größen und der Verfärbung des Kleidungsstücks nach dem Waschen und Trocknen.
Jedoch sind Testumgebungen immer etwas anderes als die Realität. Deshalb testen wir unsere Kleidung auch in Zusammenarbeit mit einigen der größten Wäschereien Europas. Das PRO-Zeichen in Ihrer Arbeitskleidung gibt Auskunft über den richtigen Waschvorgang für die Kleidung.
SO WASCHEN SIE WARNSCHUTZKLEIDUNG RICHTIG
Warnschutzkleidung muss separat oder zusammen mit anderen nach EN ISO 20471 zugelassenen Kleidungsstücken gewaschen werden.
Die Kleidung muss nach außen und nach den empfohlenen Waschanweisungen entsprechend gewaschen werden.
Verwenden Sie keine Waschmittel mit optischen Aufhellern.
Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Bleichmittel. Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse.
Denken Sie auch daran, dass GORE-TEX-Kleidung bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet oder gebügelt werden sollte, da die Hitze die Imprägnierung aktiviert.
Weitere Fragen?
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.